wer ist online? |
Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online
|
Statistiken |
- Beitragsaufrufe
- 147012
|
|
 |
Der Verein |
Der "Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V." wurde im Frühsommer 2010 gegründet und versteht sich als Vertretung der Programmierer und Softwareentwickler, die mit Alaska Xbase++ arbeiten. Er ist Anbieter des zuvor als Privatprojekt betriebenen "Inoffiziellen deutschen Xbase-Forums" , das mit über 400 Teilnehmern die deutschland- und weltweit größte organisierte, nicht an einen Hersteller gebundene Xbase++-Community darstellt. Der Zugang zum Forum ist kostenlos und größtenteils für jedermann verfügbar. Wir bitten allerdings um Verständnis dafür, dass es Bereiche gibt, die dem Verein und seinen Mitgliedern vorbehalten sind. Wir verstehen uns als Organ und Interessenvertretung, aber auch als Gemeinschaft, nicht zuletzt zur gegenseitigen Unterstützung. Für die Entwickler, die ihre Projekte mit Xbase++ umsetzen, bieten wir Know How und Hilfestellung. Wir organisieren Workshops und Kongresse, kommunizieren mit den Herstellern, um aus erster Hand Informationen zu liefern, helfen den "Xbase User Groups" (XUGs) bei der Organisation ihrer Gruppen und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Not am Mann ist. Mit ähnlichen Organisationen in anderen Ländern halten wir regelmäßig Rücksprache.
Kern unserer Tätigkeit ist und bleibt das Forum, dessen Leistung und Akzeptanz wir weiter auszubauen gedenken. Darüber hinaus sind vielfältige Aktivitäten geplant, über die wir Euch an dieser Stelle regelmäßig informieren werden.
Schaut einfach mal rein! Im Bereich Downloads können Mitgliedsanträge, Satzung usw. heruntergeladen werden.
Weiterhin haben wir seit Anfang Mai 2013 ein Wiki, das wir nach und nach auffüllen mit interessanten Erklärungen und Tipps zu Xbase++.
Der Vorstand
|
|
|
Xbase Entwicklertreffen 2023 Ankündigung
Das Xbase++ Entwicklertreffen 05.Mai-06.Mai 2023 wird in Göttingen stattfinden. Veranstaltungsort wird sein:
Hotel Freizeit In GmbH
Dransfelder Str 3
37079 Göttingen
Integriert in das Xbase++ Entwicklertreffen wird die Jahreshauptversammlung des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V. sein, die am Freitagvormittag stattfinden wird. Einladungen hierzu gehen den Vereinsmitgliedern gesondert zu.
Hier geht es zur Anmeldeseite Entwicklertreffen 2023 Göttingen
Freitag, 5. Mai
12:30 - 13:30 |
Mittagessen |
14:00 - 14:45 |
Alaska: Orientierung: 3.0 /Microservice für bestehende Anwendungen, Zukunft der PostgreSQL DatabaseEngine und ISAM-Emulation |
14:45 - 15:00 |
Kaffeepause |
15:00 - 16:30 |
Olaf Lewandowski: Vorstellung des PHP Framework "Laravel", eine Alternative für xBase-Entwickler? Eine Live-Session! |
16:30 - 16:45 |
Kaffeepause |
16:45 - 18:15 |
Joachim Dürr: Informationssicherheit in der Softwareentwicklung (DIN EN ISO/IEC 27001) |
19:00 |
Treffen auf der Hotelterrasse zum Grillbuffet |
Samstag, 6. Mai
09:15 - 10:15 |
Jan Escholt: Migration nach SQL ohne PGDbE |
10:15 - 10:30 |
Kaffeepause |
10:30 - 11:15 |
Olaf Lewandowski: Bootstrap (Version 4/5) |
11:15 - 11:30 |
Kaffeepause |
11:30 - 12:15 |
Alaska: Eigene Microservices erstellen/einrichten/betreiben |
12:30 - 13:30 |
Mittagessen |
14:00 - 14:45 |
Alaska: Erstellen eines Mobile/Web-Frontend für Android |
14:45 - 15:00 |
Kaffeepause |
15:00 - 15:45 |
Alaska: Wie Sie Ihr Desktop-Formular aktualisieren, indem Sie einen Microservice für Geschäftslogik und Datenzugriff verwenden |
15:45 - 16:00 |
Kaffeepause |
16:00 - 17:30 |
Marcus Herz: Workshop zu Angular, Teil 1 |
17:30 - 17:45 |
Kaffeepause |
17:45 - 18:15 |
Marcus Herz: Workshop zu Angular, Teil 2 |
18:30 - 20:30 |
gemeinsames Abendessen |
Wir freuen uns darauf, Euch in Göttingen zu treffen Martin - Klaus - Manfred - Bertram - Claudia - Hubert Vorstand Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
|
|
 |
|